wir für rerik

verkehrsfreie Halbinsel Wustrow

Herzlich Willkommen!

Schön, dass Sie sich für unsere Webseite und unsere Arbeit  interessieren.

 

Wir sind eine Gruppe von Reriker Bürgern die sich dafür einsetzt, dass :

  • Rückkauf der Halbinsel Wustrow durch das Land und Errichtung eines Naturpark´s mit Naturparkzentrum. Freie Begehbarkeit auf ausgewiesenen Wegen.
  • Kein zusätzlicher Bau-, Individual- und Versorgungsverkehr durch unser Ostseebad Rerik für den geplanten Ausbau der Halbinsel Wustrow fährt.


Unsere Aktionen werden so lange weitergehen, bis wir unser Ziel erreicht haben - für unseren Ort, für unsere Heimat, für unsere Menschen!

 

Auf den folgenden Seiten haben wir viele Fakten zusammengetragen. Wir werden Sie ständig auf dem Laufenden halten und Sie umgehend bei Neuigkeiten informieren!

Eine Unterschriftensammlung wurde per change.org gestartet. Durch diese und viele Unterschriftenlisten in den Geschäften hier im Ort konnten per 31.08.2020 mehr als 7.806  Unterschriften gesammelt werden!

Bitte geben auch Sie uns Ihre Unterschrift!




Werden auch Sie Unterstützer unserer Aktion!

Es besteht die Möglichkeit Geld zu spenden, damit wir weitere Aktionen durchführen und wenn nötig einen guten Anwalt beauftragen können.

IBAN: DE44 1305 0000 1041 1629 32

BIC: NOLADE21ROS

OstseeSparkasse Rostock


Am 06.09.2020 finden Landratswahlen im Landkreis Rostock statt. 

Hier haben die Kandidaten die Möglichkeit ihr Statement abzugeben.


Der Landratskandidat Herr Michael Noetzel hat uns angeschrieben mit folgendem Statement:

  Sehr geehrte Mitstreiterinnen und Mitstreiter der Bürgerinitiative "Wir für Rerik",

ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen meine Unterstützung bei Ihren Anliegen zu versichern. Die weitere Entwicklung des Tourismus in unserem Landkreis ist eine wichtige Aufgabe. Ich stehe dabei für einen sanften Tourismus, der die wichtigen natürlichen und räumlichen Ressourcen schont.

Für die Halbinsel Wustrow bedeutet dies, dass die Natur und der Tourismus vor Ort langfristig vom Erhalt des Naturraums und der Errichtung eines begehbaren Naturparks profitieren. Es bedarf nicht die Errichtung eines Luxusresort, mit dem die Halbinsel womöglich nur den zahlenden Gästen offen steht.

Darüber hinaus ist nach meinen Informationen in den letzten Wochen deutlich geworden, dass bei Ausschöpfung der vorhandenen Ressourcen, die Infrastruktur in Rerik und Umgebung an ihre Grenzen gelangt, dieses auf grund der örtlichen Gegebenheiten jedoch nicht ohne Weiteres erweiterbar ist. Auch dies spricht gegen die Erhöhung der Kapazitäten durch einen Neubau auf der Halbinsel Wustrow, die nur über Rerik zu erreichen ist.

Ich wünsche Ihnen in jedem Fall alles Gute für Ihre Anliegen und hoffe, dass Sie erfolgreich sein werden.

Mit solidarischen Grüßen

Michael Noetzel






 












Literaturempfehlungen:

Die verbotene Halbinsel Wustrow     Edelgard und Dr. Klaus Feiler

Das Paradies in der Warteschleife      Dr. Klaus Große

Die Halbinsel Wustrow     Bento Körner

Am Salzhaff zu Hause    Bento Körner